CarPR

carpr.de – Die spezialisierte PR-Plattform für die Automobilindustrie. Das Portal bietet Herstellern, Zulieferern, Händlern und Dienstleistern eine zielgruppengenaue Distribution von Pressemitteilungen. Durch starke Medienpartnerschaften und branchenspezifische Reichweite sorgt carpr.de für Sichtbarkeit bei Journalisten, Investoren und Fachpublikum. Themen wie E-Mobilität, Connected Car, Markttrends oder Unternehmensnews werden medienwirksam platziert – schnell, direkt und effizient.
1673 BEITRÄGE

Recent articles

Articles by this author

Elektroauto-Recycling 2025: Welche neuen Technologien Akku-Rohstoffe zurückgewinnen – und was das für Umwelt & Industrie bedeutet

Neue Recyclingverfahren übernehmen Schlüsselrolle in der Zukunft der Elektromobilität Elektrofahrzeuge prägen zunehmend den Straßenverkehr, doch mit ihrem Wachstum rückt eine entscheidende Frage in den Fokus: Wie lassen sich Batterien am Ende ihres Lebenszyklus effizient recyceln? Ab dem Jahr...

Batterien im zweiten Leben: Warum das Recycling von Elektrofahrzeugen zum Klimaretter werden kann

Second-Life-Akkus als Schlüssel zur nachhaltigen Elektromobilität Elektrofahrzeuge gelten als zentrale Säule zukünftiger Mobilität. Doch ihr ökologischer Erfolg hängt nicht allein von der Nutzung auf der Straße ab. Ein entscheidender Faktor liegt in der Frage, was mit den Hochvoltbatterien...

Recycling im E-Zeitalter: So werden Elektroautos nachhaltig zerlegt, wiederverwertet – und neu gedacht

Batterierückgewinnung als Herzstück moderner Elektromobilität Der Wandel zur Elektromobilität bringt Chancen und Herausforderungen gleichermaßen. Während E-Autos im Betrieb emissionsfrei unterwegs sind, rückt das Ende ihres Lebenszyklus zunehmend in den Mittelpunkt: Wie lassen sich Batterien, Rohstoffe und Fahrzeugteile fachgerecht...

Integration von Elektrofahrzeugen in die Kreislaufwirtschaft: Möglichkeiten der Ressourcenwiedergewinnung durch effektives Recycling

Die Integration von Elektrofahrzeugen in die Kreislaufwirtschaft erfordert innovative Methoden zur Ressourcenwiedergewinnung. Effektives Recycling von Batterien kann wertvolle Materialien zurückführen und gleichzeitig die negative Umweltbelastung reduzieren. In diesem Artikel werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie diese Integration erfolgreich umgesetzt werden kann.

Die Umwandlung von Altfahrzeugen: Wie Kabelbäume und Batterien durch Recycling wieder in den Rohstoffkreislauf integriert werden

Das Ende eines Fahrzeugs bedeutet den Anfang eines neuen Recyclingprozesses, bei dem wertvolle Materialien zurückgewonnen werden. Kabelbäume und Batterien sind dabei Schlüsselfaktoren, die nachhaltig genutzt werden können. In diesem Artikel wird der Wert dieser Rohstoffe im Recyclingprozess detailliert beleuchtet und ihre Bedeutung für die Umwelt erörtert.

Recycling von Hochvoltbatterien im Elektroauto: Ein finanzieller Überblick über die Herausforderungen im Jahr 2025

Der finanzielle Überblick über das Recycling von Hochvoltbatterien in Elektroautos ist entscheidend für alle Halter im Jahr 2025. Die Herausforderungen während des Recyclingprozesses beeinflussen die Entsorgungskosten erheblich. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren maßgeblich zur Kalkulation der Finanzlage beitragen.