PrNews24.com - Presseverteiler
10982 BEITRÄGE
Recent articles
Articles by this author
Wolters Kluwer Tax & Accounting mit drei „German Stevie Awards 2022“ ausgezeichnet
Ludwigsburg, 24. März 2022. Die Fachjurys verliehen Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland zwei goldene und einen silbernen "Stevie": Goldene Stevies gab es für Geschäftsführer Stefan Wahle, der als Manager des Jahres im Bereich Softwareunternehmen ausgezeichnet wurde, sowie für "ADDISON OneClick Sofortmeldung" eine App, mit der Unternehmen der Sofortmeldepflicht nachkommen können. Einen silbernen Stevie erhielt das Unternehmen für seinen vorbildlichen Umgang mit der COVID-19-Pandemie. Wolters Kluwer Tax & Accounting konnte sich unter 400 Bewerbungen durchsetzen und gewann bereits das zweite Jahr in Folge goldene Stevies.
"Wir freuen uns riesig über die Auszeichnungen, weil sie zeigen, dass wir den richtigen Weg verfolgen: Der Goldene Stevie für die App honoriert unsere technisch
"Wir freuen uns riesig über die Auszeichnungen, weil sie zeigen, dass wir den richtigen Weg verfolgen: Der Goldene Stevie für die App honoriert unsere technisch
AGRAVIS mit respektablen Zahlen im Geschäftsjahr 2021
"Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat das zurückliegende Geschäftsjahr respektabel abgeschlossen." So fasste Finanzvorstand Hermann Hesseler die Geschäftsentwicklung des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens im Jahr 2021 zusammen. Vor allem aufgrund eines deutlich gestiegenen Preisniveaus für Agrarerzeugnisse, Mischfutter und Energie, Dünger und Pflanzenschutz sowie hinzugewonnener Marktanteile erwirtschaftete die AGRAVIS einen Konzernumsatz von 7,3 Mrd. Euro, rund 14 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Auch auf der Ertragsseite ging der Trend nach oben: Das Ergebnis erhöhte sich laut vorläufigem Jahresabschluss von 30,5 auf 33,2 Mio. Euro. Die Eigenkapitaldecke ist ebenfalls weiter angewachsen - auf 594 Mio. Euro. Hier wirkte sich die Ausgabe von zusätzlichen Genussscheinen im Herbst 2021 positiv aus. Um die eigene Marktposition zu festigen und Prozesse w
Fraunhofer-Software CareCam – Gesundheitstipps vom eigenen Computer
Das Fraunhofer IGD stellt auf der DMEA eine Software vor, die zum persönlichen Gesundheitsassistenten am Bildschirm-Arbeitsplatz wird. Der Clou: dafür benötigt sie lediglich eine handelsübliche Webcam
Sitzen, gucken, tippen, klicken - daraus besteht für viele Menschen der Arbeitsalltag. Und seit der Corona-Pandemie hat sich die Zeit vor dem Monitor - häufig im Homeoffice - noch intensiviert. Dimitri Kraft, Doktorand am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock, programmierte eine Lösung für alle Computergeplagten: die CareCam.
Software berät, wie wir gesünder arbeiten können
Über die Webcam registriert die Software jede noch so winzige Bewegung. "Unter anderem nimmt die Gesichtserkennung kleinste Änderungen im Farbton wahr, die wir mit bloßem Auge gar nicht sehen können. Daraus errechnet sie den Puls", erklärt Dimitri Kraft. Die K
Sitzen, gucken, tippen, klicken - daraus besteht für viele Menschen der Arbeitsalltag. Und seit der Corona-Pandemie hat sich die Zeit vor dem Monitor - häufig im Homeoffice - noch intensiviert. Dimitri Kraft, Doktorand am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock, programmierte eine Lösung für alle Computergeplagten: die CareCam.
Software berät, wie wir gesünder arbeiten können
Über die Webcam registriert die Software jede noch so winzige Bewegung. "Unter anderem nimmt die Gesichtserkennung kleinste Änderungen im Farbton wahr, die wir mit bloßem Auge gar nicht sehen können. Daraus errechnet sie den Puls", erklärt Dimitri Kraft. Die K
Fraunhofer-Software CareCam – Gesundheitstipps vom eigenen Computer
Das Fraunhofer IGD stellt auf der DMEA eine Software vor, die zum persönlichen Gesundheitsassistenten am Bildschirm-Arbeitsplatz wird. Der Clou: dafür benötigt sie lediglich eine handelsübliche Webcam
Sitzen, gucken, tippen, klicken - daraus besteht für viele Menschen der Arbeitsalltag. Und seit der Corona-Pandemie hat sich die Zeit vor dem Monitor - häufig im Homeoffice - noch intensiviert. Dimitri Kraft, Doktorand am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock, programmierte eine Lösung für alle Computergeplagten: die CareCam.
Software berät, wie wir gesünder arbeiten können
Über die Webcam registriert die Software jede noch
Fingerhut Haus empfiehlt: Beim Bau des Traumhauses auch hinter die Fassade schauen
Fertighaushersteller zeigt im Kreativzentrum verschiedene Wohnsituationen und Ausstattungsvarianten Neunkhausen, 24. März 2022 - Mit dem Bau eines Hauses wird aus einer Skizze Realität. Daher sollten vom Interieur bis zum Exterieur alle Faktoren exakt durchdacht und geplant sein. Es gilt also nicht nur den Grundriss und die Architektur zu planen, sondern später auch Fragen zu beantworten wie: Welche Fliesen fügen sich ideal in den Eingangsbereich ein und welche Treppe führt optisch ansprechend und gleichzeitig funktional in die oberen Etagen? Der Fertighaushersteller Fingerhut Haus hat ein Kreativzentrum errichtet, damit sich die zukünftigen Hausbesitzer ein realistisches Bild machen können.
"Bauhaus oder Stadtvilla, bodentiefe Fenster oder kleinere Glaselemente - diese und zahlreiche weitere Fragen stellen sich viele Bauherren in der Planungsphase ihres Hauses. Viele Interessenten haben zwar ein
"Bauhaus oder Stadtvilla, bodentiefe Fenster oder kleinere Glaselemente - diese und zahlreiche weitere Fragen stellen sich viele Bauherren in der Planungsphase ihres Hauses. Viele Interessenten haben zwar ein
Tiergeschichten vom Cowboy und der Cowboyfrau
Gut Aiderbichls Ballermann Ranch in Niedersachsen lädt zur Führung am Sonntag, 03. April Annette und André Engelhardt, Gut Aiderbichls ehrenamtliche Gutsverwalter der Ballermann Ranch im niedersächsischen Blockwinkel, laden für den ersten Sonntag im April, am 03.04., zu einer öffentlichen Führung für jedermann. Alle Tierfreunde und Interessierte treffen sich um 10 Uhr am Ranchtor.
Im Laufe der ca. 2 1/2 stündigen Führung erzählen der Cowboy und seine Cowboyfrau viele lustige und ergreifende Tiergeschichten von den auf der Ranch freilaufenden Eseln und Ponys. Aber auch viel Wissenswertes gibt es von den Engelhardts zu erfahren. Informationen über die Fütterung und Haltung der knapp 60 Tiere gehören ebenso zu Führung über das weitläufige Ranchgelände, wie Einblicke in die intensive medizinische Versorgung der tierischen Schützlinge.
Im Laufe der ca. 2 1/2 stündigen Führung erzählen der Cowboy und seine Cowboyfrau viele lustige und ergreifende Tiergeschichten von den auf der Ranch freilaufenden Eseln und Ponys. Aber auch viel Wissenswertes gibt es von den Engelhardts zu erfahren. Informationen über die Fütterung und Haltung der knapp 60 Tiere gehören ebenso zu Führung über das weitläufige Ranchgelände, wie Einblicke in die intensive medizinische Versorgung der tierischen Schützlinge.