PrNews24.com - Presseverteiler

10982 BEITRÄGE

Recent articles

Articles by this author

Für Bahn-Anwendungen: NetModules NB3800 5G Router

Investitionssicherheit mit 5G im Bahnbereich Mit dem High-End-Router NB3800 5G von NetModule sind Unternehmen für die professionelle Zug-Land-Kommunikation und für Highspeed-Anwendungen in Bahnumgebungen nach dem neuen 5G-Mobilfunk-Standard gerüstet: Der Router ermöglicht stabile, zuverlässige und sichere 5G und LTE-Verbindungen bei niedrigen Latenzzeiten, maximaler Netzabdeckung und höchster Bandbreite. Das gewährleistet die schnellste Datenübertragung und steht für Investitionssicherheit. Zudem ist der 5G-Router für den Einsatz in Bahnumgebungen nach EN 50155 und EN 45545 zertifiziert sowie ITxPT-konform (dieser Standard ermöglicht die Interoperabilität zwischen IT-Systemen im ÖPNV). Seine funktionsreiche Software zeichnet ihn als universelles Kommunikationsgateway aus, sein modulares, kundenspezifisch anpassbares Hardwaredesign bedeutet eine zukunftssichere Lösung. Zu den Einsatzbereichen zählen Betr

Für Bahn-Anwendungen: NetModules NB3800 5G Router

Investitionssicherheit mit 5G im Bahnbereich Mit dem High-End-Router NB3800 5G von NetModule sind Unternehmen für die professionelle Zug-Land-Kommunikation und für Highspeed-Anwendungen in Bahnumgebungen nach dem neuen 5G-Mobilfunk-Standard gerüstet: Der Router ermöglicht stabile, zuverlässige und sichere 5G und LTE-Verbindungen bei niedrigen Latenzzeiten, maximaler Netzabdeckung und höchster Bandbreite. Das gewährleistet die schnellste Datenübertragung und steht für Investitionssicherheit. Zudem ist der 5G-Router für den Einsatz in Bahnumgebungen nach EN 50155 und EN 45545 zertifiziert sowie ITxPT-konform (dieser Standard ermöglicht die Interoperabilität zwischen IT-Systemen im ÖPNV). Seine funktionsreiche Software zeichnet ihn als universelles Kommunikationsgateway aus, sein modulares, kundenspezifisch anpassbares Hardwaredesign bedeutet eine zukunftssichere Lösung. Zu den Einsatzbereichen zählen Betr

Karrieretag Familienunternehmen bei GOLDBECK

Treffen Sie die InhaberInnen und Top-EntscheiderInnen Deutschlands führender Familienunternehmen am 20. Mai 2022 bei der GOLDBECK GmbH in Bielefeld.

BildDeutschlands FamilienunternehmerInnen treffen Fach- und Führungskräfte

Flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung und eine gute Arbeitsatmosphäre: Eine Karriere im Familienunternehmen bietet viele Pluspunkte. Davon kann man sich in diesem Jahr wieder persönlich überzeugen beim 25. Karrieretag Familienunternehmen am 20. Mai 2022 in Bielefeld.

Diesmaliger Ausrichter der etablierten Recruiting- und Kontaktmessereihe ist GOLDBECK mit Hauptstandort in Bielefeld. Mit mehr als 9.000 MitarbeiterInnen an über 90 Standorten in ganz Europa realisiert das Bau- und Dienstleis

Jens Schwamborn: Mit Mini-Brains gegen Parkinson

Jens Schwamborn hat mit seinem Forschungsteam ein zukunftsbestimmtes Projekt entwickelt

BildJens Schwamborn hat Chemie und Biochemie studiert und arbeitet seit Jahren an der Universität Luxemburg. Mittlerweile hat er dort zusammen mit seinem Partner Javier Jarazo OrganoTherapeutics gegründet, eine Spin-Off Firma, die sich der Forschung von Morbus Parkinson durch sogenannte Hirn-Organoiden oder auch Mini-Brains widmet. Mithilfe dieser gezüchteten Hirnmodelle soll es möglich werden, die bisher unheilbare Krankheit besser zu verstehen.

o Was genau ist Morbus Parkinson?
o Was sind die Mini-Brains?
o Warum lohnt sich der Einsatz von Mini-Brains?
o In welchen Bereichen sind die Hirn-Organoiden ebenfalls hilfreich?

Jens Schwamborn: Neue Wege in der Hirnforschung

Jens Schwamborn erforscht durch Hirn-Organoide die Krankheit Parkinson Die Krankheit Morbus Parkinson ist im Volksmund auch als Zitterlähmung bekannt und gilt derzeit noch als unheilbar. Laut dem Stand des Jahres 2004 ist etwa ein Prozent der Weltbevölkerung über 60 Jahre von der Krankheit betroffen, deren Symptome sich hauptsächlich durch immer heftiger werdendes Muskelzittern, sowie psychische und mentale Einschränkungen äußern. Jens Schwamborn ist Wissenschaftler im Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) und hat zusammen mit seiner Firma OrganoTherapeutics einen bahnbrechenden Erfolg in der Hirnforschung geleistet, durch den die Krankheit weiter erforscht werden kann.

- Über Prof. Jens Schwamborn
- Die Entdeckung der Luxemburger Hirnforscher
- Was sind die Mini-Brains?
- Wie helfen die Organoiden bei Parkinson?
- Worin liegen die Vorteile der Mini-Brain